Domain chassaignac-lähmung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Selbstbestimmtes:


  • Selbstbestimmtes Wohnen kompakt
    Selbstbestimmtes Wohnen kompakt

    Selbstbestimmtes Wohnen kompakt , Selbstbestimmtes Wohnen als Reformziel des BTHG 2020 werden die Leistungen der Eingliederungshilfe in den zweiten Teil des Rehabilitationsgesetzes für Menschen mit Behinderung SGB IX überführt. Getrennt von den existenzsichernden Leistungen werden sie dann als Assistenzleistungen für das selbstbestimmte und eigenverantwortliche Wohnen sowie in besonderen Wohnformen erbracht. Eine Jahrzehnte alte Vision der Sozialpsychiatrie erhält damit die Chance der Umsetzung. Expertinnen und Experten beschreiben praxisnah die neuen Rahmenbedingungen, die aktuelle Forschungslage und die alltäglichen Herausforderungen, sodass Leitungskräfte und Mitarbeitende von Leistungsanbietern und Kostenträgern mit der Lektüre dieses Buches für die wichtigste Reformstufe des BTHG gut aufgestellt sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200217, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Rosemann, Matthias~Konrad, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Betreutes Wohnen; Wohnbetreuung; Wohnheim; Mobile Unterstützung; Assistenzleistungen; Eingliederungshilfe; BTHG; soziale Teilhabe, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychiatrie - Psychiater~Pflege / Psychiatrische Pflege~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Pflege von psychisch Kranken~Psychische Störungen~Psychiatrie~Medizin, allgemein, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 163, Höhe: 16, Gewicht: 466, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Dein selbstbestimmtes Kind (Juul, Jesper)
    Dein selbstbestimmtes Kind (Juul, Jesper)

    Dein selbstbestimmtes Kind , Für ein gutes Miteinander statt Machtkämpfen Es gibt Kinder, die wissen schon früh ganz genau, was sie wollen. Diesen selbstbestimmten Kindern ist es wichtig, dass man sie ernst nimmt. Den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden, stellt Eltern nicht selten vor große Herausforderungen. Der renommierte Familientherapeut Jesper Juul plädiert für ein offenes und authentisches Miteinander anstelle von Machtkämpfen, Manipulation oder gar Kapitulation. In diesem, seinem letzten Buch beantwortet er über dreißig konkrete Fragen, die ihm von betroffenen Eltern gestellt wurden, und erklärt, wie Eltern diese Kinder besser verstehen und gut ins Leben begleiten können, ohne sich dabei selbst aufzureiben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200120, Produktform: Leinen, Autoren: Juul, Jesper, Redaktion: Voelchert, Mathias, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Keyword: autonom; bestseller; bestsellerliste; beziehung; beziehungsratgeber; buch; bücher; durchsetzen; eltern; entwicklungspsychologie; erziehung; erziehungsratgeber; familylab; gesundheit; kindererziehung; kooperieren; psychologie; ratgeber; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; stur; trotzalter; trotzphase; tyrannen; willensstark; winterhoff, Fachschema: Beziehung (psychologisch, sozial) / Eltern u. Kind~Eltern-Kind-Beziehung~Kind / Eltern-Kind-Beziehung~Erziehung / Eltern, Familie, Kleinkind~Erziehung / Lexikon, Handbuch, Ratgeber~Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Fachkategorie: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel, Länge: 223, Breite: 139, Höhe: 22, Gewicht: 383, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 134144

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Über selbstbestimmtes Sterben (Rüegger, Heinz~Kunz, Roland)
    Über selbstbestimmtes Sterben (Rüegger, Heinz~Kunz, Roland)

    Über selbstbestimmtes Sterben , Das Leben ist endlich und geht früher oder später unweigerlich auf den Tod zu. Bis in die jüngste Vergangenheit war der Mensch dem Sterben und dem bevorstehenden Tod ohnmächtig ausgesetzt. Es war ein fremd verfügtes Schicksal, gegen das die Betroffenen nichts ausrichten konnten. Dies hat sich radikal geändert. Heute stehen der Medizin praktisch in jeder Situation lebenserhaltende und -verlängernde Möglichkeiten zur Verfügung. Das bringt zwar einen unbestreitbaren Freiheitsgewinn mit sich, bürdet den Sterbenden aber zugleich eine moralische Verantwortung für ihr Sterben auf. Das bedeutet, dass jede und jeder sich mit dem Thema »Selbstbestimmtes Sterben« auseinandersetzen sollte. Denn es müssen am Lebensende oft schwierige Entscheidungen getroffen werden: Sollen medizinischen Eingriffe gemacht werden und mit welchen möglichen Folgen ist zu rechnen? Soll die Ärzteschaft alles ihr Mögliches tun, um Leben zu verlängern, auch wenn die Lebensqualität darunter leidet? Oder bevorzugt die Patientin Palliative Care, bei der auf heilende medizinische Massnahmen verzichtet wird und mit lindernden Massnahmen der Sterbeprozess erleichtert werden soll? Jüngste Studien ergeben, dass in der Schweiz in rund 60 Prozent aller Fälle Menschen erst sterben, nachdem entsprechende medizinische Lebensende-Entscheidungen gefällt worden sind, also Entscheide, dass man sie sterben lässt, obwohl man sie noch weiter durch entsprechende Massnahmen am Leben erhalten könnte. Selbstbestimmtes Sterben ist heute folglich der neue Normalfall des Sterbens geworden. Er stellt sich täglich bei Betroffenen, ihren Angehörigen und den behandelnden Personen in Spitälern, Heimen und Hospizen. Trotzdem ist in der gegenwärtigen Situation das selbstbestimmte Sterben ein Thema, das oft wie ein Tabu behandelt wird und viel zu wenig Aufmerksamkeit erhält. Auch gibt es dazu nur wenig Literatur. Heinz Rüegger und Roland Kunz möchten mit ihrem Buch »Selbstbestimmtes Sterben - Zwischen Freiheit, Verantwortung und Überforderung« die Debatte für ein breiteres Publikum anstossen. Sie skizzieren, wie es zur heutigen Situation gekommen ist, was sich dadurch für die Ärzteschaft und die sterbenden Personen geändert hat. Sie diskutieren die Frage, was Selbstbestimmung heisst, welche Schwierigkeiten beim Entscheiden über Leben und Tod entstehen und machen sich Gedanken dazu, ob man Sterben lernen kann. Und selbstverständlich werden auch die Rahmenbedingungen des selbstbestimmten Entscheidens beleuchtet: u.a. die rechtlichen Bestimmungen, die ärztliche Information und Kommunikation und der Druck durch das Umfeld der Betroffenen. Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft, an betroffene Personen und ihre Angehörigen und insbesondere auch an die Ärzteschaft, Pflegefachleute, GeriaterInnen und weitere ExpertInnen aus Gesundheitsberufen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200812, Produktform: Leinen, Autoren: Rüegger, Heinz~Kunz, Roland, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Lebenskunst; Lebensqualität; Medizin; Palliative Care; Selbstbestimmtes Sterben; Selbstbestimmung; Sterben; Tod, Fachschema: Alter / Lebensführung~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Sterbehilfe~Sterben - Sterblichkeit~Tod / Sterben~Thanatos~Tod~Trauer~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Umgang mit dem Altern~Umgang mit Tod und Trauer~Medizin, allgemein~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Soziologie: Sterben und Tod, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rüffer&Rub Sachbuchverlag, Verlag: Rüffer&Rub Sachbuchverlag, Verlag: Rffer & Rub Sachbuchverlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 210, Breite: 144, Höhe: 23, Gewicht: 394, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.50 € | Versand*: 0 €
  • Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken
    Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken

    Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken , Das praktische Nachschlagewerk für Einsteiger und Experten Um neurologische Untersuchungstechniken erfolgreich anzuwenden, spielen zwei Dinge eine entscheidende Rolle: regelmäßige Trainings und eine verständliche, systematische Anleitung. Die Praxiserfahrung können wir Ihnen nicht abnehmen, aber ein Nachschlagewerk an die Hand geben, das Sie beim Erlernen und Durchführen klinisch-neurologischer Untersuchungen unterstützt: - Allgemeine und spezielle klinisch-neurologische Untersuchungstechniken werden verständlich und anschaulich dargestellt. - Konkrete Handlungsanweisungen und Praxistipps helfen bei der erfolgreichen Durchführung und Beurteilung der Befunde. - Bei ausgewählten Krankheitsbildern wird symptomorientiert auf Besonderheiten des klinischen Befundes eingegangen. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220706, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Redaktion: Urban, Peter P., Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Abbildungen: 230 Abbildungen, Keyword: Untersuchungsinstrumente; Untersuchungsmerkmale; Schwindel; Muskeltonus; psychogene Funktionssstörung; Motorik; Muskeltrophik; Reflex; Bewusstseinsstörung; Neglekt; Paresen; Apraxie; Augenbewegungsstörungen; Neuropsychologischer Befund; Hirntod; Koordination; Eigenanamnese; Bewegungsstörungen; Anamnesetechnik; Neuromuskuläre Erkrankungen; kognitive Störung; autonome Dysfunktion; Ataxie; Hirnnerven, Fachschema: Anamnese~Medizin / Anamnese~Klinische Neurologie~Neurologie / Klinische Neurologie~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Untersuchung (medizinisch), Fachkategorie: Neurologie und klinische Neurophysiologie, Fachkategorie: Untersuchung von Patienten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 245, Breite: 179, Höhe: 22, Gewicht: 926, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000056704001 V16427-9783132434349- B0000056704002 V16427-9783132434349-2, Vorgänger: 2439217, Vorgänger EAN: 9783131599025 9783131599018, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 110.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man Menschen mit Lähmung dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen?

    Menschen mit Lähmung können durch barrierefreie Zugänge und Hilfsmittel unterstützt werden, um ihre Selbstständigkeit zu fördern. Individuelle Therapien und Rehabilitation können helfen, ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. Zudem ist es wichtig, ihre Bedürfnisse und Wünsche ernst zu nehmen und sie bei Entscheidungen aktiv einzubeziehen.

  • Was sind die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für Lähmung und wie kann man Menschen mit Lähmung unterstützen, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen?

    Die Ursachen für Lähmung können vielfältig sein, darunter Schlaganfälle, Rückenmarksverletzungen oder neurologische Erkrankungen. Symptome können von Schwäche bis hin zur vollständigen Bewegungsunfähigkeit reichen. Die Behandlungsmöglichkeiten hängen von der Ursache ab und können Physiotherapie, Medikamente oder in einigen Fällen chirurgische Eingriffe umfassen. Menschen mit Lähmung können durch barrierefreie Umgebungen, assistive Technologien und soziale Unterstützung ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen.

  • Was sind die Symptome von plötzlich auftretender Muskelschwäche und Lähmung?

    Plötzlich auftretende Muskelschwäche und Lähmung können verschiedene Symptome umfassen, je nachdem, welche Muskeln betroffen sind. Zu den möglichen Symptomen gehören Schwierigkeiten beim Bewegen oder Kontrollieren der Muskeln, Kraftverlust, Taubheitsgefühl, Kribbeln oder ein Gefühl der Schwere in den betroffenen Bereichen. In einigen Fällen können auch Koordinationsprobleme oder eine eingeschränkte Beweglichkeit auftreten. Es ist wichtig, bei plötzlich auftretender Muskelschwäche oder Lähmung sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, da dies auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen kann.

  • Wie äussert sich eine Lähmung?

    Eine Lähmung äussert sich durch das teilweise oder vollständige Verlust der motorischen Funktion in einem bestimmten Körperteil oder einer bestimmten Körperregion. Betroffene können Schwierigkeiten haben, ihre Muskeln zu bewegen oder zu kontrollieren. Dies kann zu einer eingeschränkten Mobilität, Kraftverlust und Koordinationsproblemen führen. Oftmals ist auch das Gefühlsempfinden in der gelähmten Region beeinträchtigt. In schweren Fällen kann eine Lähmung zu einer vollständigen Immobilität des betroffenen Körperteils führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Selbstbestimmtes:


  • Borderline-Störung (Bohus, Martin)
    Borderline-Störung (Bohus, Martin)

    Borderline-Störung , Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist eine komplexe, schwerwiegende und oft chronisch verlaufende Störung, die für die Betroffenen selbst und deren soziales Umfeld häufig an die Grenzen der emotionalen Belastbarkeit führt. Mithilfe der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) von Marsha Linehan können Borderline-Störungen evidenzbasiert behandelt werden. Die Neubearbeitung des Bandes liefert einen Leitfaden für die ambulante und stationäre Behandlung. Der Band beschreibt zunächst die Störung, informiert über das diagnostische Vorgehen und erläutert die Entstehung von Borderline-Störungen. Anschließend werden die grundlegenden Behandlungsprinzipien der DBT aufgezeigt, die DBT-Behandlungsmodule vorgestellt und das Vorgehen in den verschiedenen Therapiestadien beschrieben. Dabei wird auch auf die Regeln der Beziehungsgestaltung eingegangen, das Vorgehen im Skills-Training erläutert und es werden wichtige therapeutische Strategien und Methoden aufgezeigt, wie z.B. Verhaltensanalysen, Validierung, Kontingenzmanagement, Umgang mit Suizidgedanken und Dissoziation. Abgerundet wird der Band mit Informationen zur Pharmakotherapie, zur Wirksamkeit der DBT und anderer evidenzbasierter Verfahren sowie mit einem ausführlichen Fallbeispiel. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage 2019, Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fortschritte der Psychotherapie#14#, Autoren: Bohus, Martin, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage 2019, Seitenzahl/Blattzahl: 122, Keyword: Achtsamkeit; Borderline-Störung; DBT; Dialektisch-behaviorale Therapie; Dissoziation; Emotionsregulation; Fertigkeiten-Training; Marsha Linehan; Mentalisierungsbasierte Therapie; Persönlichkeitsstörung; Psychiatrie; Psychische Störung; Psychotherapie; Schematherapie; Selbstwert; Skills; Skillstraining; Stationäre Krisenintervention; Stresstoleranz; Validierung; Verhaltensanalyse; Verhaltenstherapie, Fachschema: Borderline-Störung~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch), Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatrie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 10, Gewicht: 283, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783801710965, eBook EAN: 9783840928536 9783844428537, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327826

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Narzisstische Störung (Lammers, Claas-Hinrich)
    Narzisstische Störung (Lammers, Claas-Hinrich)

    Narzisstische Störung , Narzisstische Patient:innen sind bei Therapeut:innen nicht nur unbeliebt, sondern sehen sich häufig auch mit einem unzureichend auf ihre Störung ausgerichteten Therapieangebot konfrontiert. Nicht selten kommt es zu einem schwierigen Therapieverlauf oder gar einem frühzeitigen Therapieabbruch. Dabei kann gerade die Arbeit mit diesen schwierigen Patient:innen nicht nur erfolgreich, sondern auch interessant und befriedigend sein, wenn Therapeut:innen über das notwendige Wissen und die praktischen Kompetenzen im Umgang mit ihnen verfügen. Der Band bringt die wesentlichen Aspekte der Therapie auf den Punkt und gibt Antworten auf die häufigsten Fragen und Probleme. Zum tieferen Verständnis der narzisstischen Erlebnis- und Verhaltensweisen werden zunächst zentrale Aspekte der narzisstischen Selbstwertregulation erläutert, welche von grundlegender Bedeutung für die therapeutischen Interventionen sind. Da viele Therapieversuche an der schwierigen Beziehungsgestaltung mit den Patient:innen scheitern, vermittelt das Buch spezifische Beziehungskonzepte, die einerseits die Bereitschaft der Patient:innen zur Zusammenarbeit unterstützen sollen, andererseits aber auch der direkten Bearbeitung ihres narzisstischen Konfliktes in der therapeutischen Beziehung dienen. Weiterhin stellt der Band spezifische Techniken vor, wie z.B. die Arbeit an dysfunktionalen Schemata, die Analyse und Bearbeitung interaktioneller Konflikte, das Training von Empathie und kommunikativen Fertigkeiten sowie den Aufbau prosozialer Verhaltensweisen. Schließlich wird die Arbeit an dem häufig vorhandenen Gefühl der inneren Leere und Sinnlosigkeit thematisiert, dem mit Ansätzen der existenziellen Psychotherapie begegnet werden kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230911, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fortschritte der Psychotherapie#90#, Autoren: Lammers, Claas-Hinrich, Keyword: Empathiearmut; Empathische Konfrontation; Grandioser Narzissmus; Handlungsregulation; Invalidierung; Klärungsorientierte Psychotherapie; Kognitive Verhaltenstherapie; Komplementäre Beziehungsgestaltung; Kontingente persönliche Rückmeldung; Maligner Narzissmus; Narzissmus; Narzisstische Persönlichkeitsstörung; Psychische Störung; Schemaanalyse; Schemabearbeitung; Schematherapie; Selbstwertregulation; Vulnerabler Narzissmus; soziale Kompetenz, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatrie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 240, Breite: 167, Höhe: 7, Gewicht: 227, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783840932069 9783844432060, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0400, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung
    Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung

    Anwendungsgebiet von Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer NervenschädigungAlpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung wird angewendet zur Verbesserung von Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie. Thioctsäure (Alpha-Liponsäure) ist eine bei höheren Lebewesen im körpereigenen Stoffwechsel gebildete Substanz, die bestimmte Stoffwechselleistungen des Körpers beeinflusst. Darüber hinaus verfügt Thioctsäure über (antioxidative) Eigenschaften, die die Nervenzelle vor reaktiven Abbauprodukten schützen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAlpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung enthält: 600 mg DL-alpha-LiponsäureCarboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Chinolingelb Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)289 mg Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearinsäure Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Thioctsäure oder einen der sonstigen Bestandteile sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung: Die empfohlene Dosis beträgt: 1 Filmtablette Thioctsäure (entsprechend 600 mg Thioctsäure) als Einmaldosis etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit. Die Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann den Übergang von Thioctsäure in den Blutkreislauf behindern. Daher ist es insbesondere bei Patienten wichtig, die zusätzlich eine verlängerte Magenentleerungszeit aufweisen, dass die Einnahme eine halbe Stunde vor der Mahlzeit/dem Frühstück erfolgt.EinnahmeDie Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigk

    Preis: 14.17 € | Versand*: 3.99 €
  • Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung
    Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung

    Anwendungsgebiet von Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer NervenschädigungAlpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung wird angewendet zur Verbesserung von Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie. Thioctsäure (Alpha-Liponsäure) ist eine bei höheren Lebewesen im körpereigenen Stoffwechsel gebildete Substanz, die bestimmte Stoffwechselleistungen des Körpers beeinflusst. Darüber hinausverfügt Thioctsäure über (antioxidative) Eigenschaften, die die Nervenzelle vor reaktiven Abbauprodukten schützen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAlpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung enthält: 600 mg DL-alpha-LiponsäureCarboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Chinolingelb Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)289 mg Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearinsäure Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel nicht eingenommen werdenwenn Sie allergisch gegen Thioctsäure oder einen der sonstigen Bestandteile sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Alpha-Lipon AL -Missempfinden bei diabetischer Nervenschädigung: Die empfohlene Dosis beträgt: 1 Filmtablette Thioctsäure (entsprechend 600 mg Thioctsäure) als Einmaldosis etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit. Die Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann den Übergang von Thioctsäure in den Blutkreislauf behindern. Daher ist es insbesondere bei Patienten wichtig, die zusätzlich eine verlängerte Magenentleerungszeit aufweisen, dass die Einnahme eine halbe Stunde vor der Mahlzeit/dem Frühstück erfolgt.EinnahmeDie Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit auf nüchterne

    Preis: 25.26 € | Versand*: 3.99 €
  • Welcher Pflegegrad bei halbseitiger Lähmung?

    Welcher Pflegegrad bei halbseitiger Lähmung? Bei halbseitiger Lähmung hängt der Pflegegrad von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Ausmaß der Einschränkungen im Alltag, dem Hilfebedarf bei der Körperpflege, Mobilität und der selbstständigen Bewältigung des Alltags. Es ist wichtig, eine genaue Einschätzung durch einen Arzt oder einen Pflegeberater vornehmen zu lassen, um den passenden Pflegegrad zu bestimmen. Je nach Schwere der halbseitigen Lähmung kann ein höherer Pflegegrad notwendig sein, um eine angemessene Unterstützung und Versorgung sicherzustellen. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die Möglichkeiten der Pflegegrade und entsprechenden Leistungen zu informieren, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

  • Was ist eine vorübergehende Lähmung?

    Eine vorübergehende Lähmung bezieht sich auf einen Zustand, bei dem vorübergehend die Fähigkeit zur Bewegung oder Kontrolle bestimmter Muskeln oder Körperteile verloren geht. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Nervenschäden, Verletzungen oder vorübergehende Durchblutungsstörungen. In den meisten Fällen verschwindet die Lähmung nach einiger Zeit von selbst oder kann durch geeignete Behandlungen oder Therapien verbessert werden.

  • Was ist eine Bell Lähmung?

    Was ist eine Bell Lähmung? Eine Bell Lähmung ist eine plötzliche, einseitige Gesichtslähmung, die durch eine Entzündung des Gesichtsnervs verursacht wird. Betroffene können Schwierigkeiten haben, ihre Augen zu schließen, zu lächeln oder ihre Stirn zu runzeln. Die genaue Ursache der Bell Lähmung ist nicht immer bekannt, aber sie kann mit Viruserkrankungen, Stress oder anderen Faktoren in Verbindung gebracht werden. Die meisten Fälle von Bell Lähmung heilen sich innerhalb weniger Wochen bis Monate von selbst, aber in einigen Fällen können physiotherapeutische Maßnahmen erforderlich sein, um die Symptome zu lindern.

  • Was verursacht Lähmung in Skyrim?

    In Skyrim können verschiedene Dinge zu Lähmung führen. Zum Beispiel kann ein Zauber oder ein Angriff eines Gegners Lähmung verursachen. Es gibt auch Gifte oder Fallen, die Lähmung auslösen können. Lähmung kann vorübergehend sein oder bis zur Heilung anhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.